Um zu überleben, lebte sie schließlich auf der Straße und suchte im Müll

In den belebten Straßen von Los Angeles, Kalifornien, ähnelt Loni Willison, einst ein blühendes Model und Fitnesslehrerin, kaum noch ihrem früheren Selbst. Die Ex-Frau von „Baywatch“-Star Jeremy Jackson wurde kürzlich dabei beobachtet, wie sie durch Mülltonnen am Venice Beach stöberte, ihr Wagen beladen mit einer Sammlung von Kleidung und Decken. Der deutliche Kontrast zwischen ihrem aktuellen Zustand und ihrer einst glamourösen Vergangenheit zeigt sich in ihrem ungepflegten Erscheinungsbild und dem nun kurzen und ungekämmten Zustand ihrer Haare.

Lonis Kampf begann in der Zeit nach ihrer Scheidung von dem Schauspieler im Jahr 2014, einer Periode, die sie scheinbar in die Tiefen der Depression stürzte. Während sie mit den Folgen ihrer Ehe zu kämpfen hatte, entwickelte sich eine Reihe von unglücklichen Ereignissen, die zum Verlust ihres Zuhauses, ihrer Arbeit und einem Absturz in die Drogen- und Alkoholsucht führten.

Trotz unübersehbarer Schwierigkeiten hat Loni Hilfe konsequent abgelehnt und ihre Unabhängigkeit trotz widriger Umstände trotzig betont. Im vergangenen Oktober erklärte sie: „Ich brauche keine Hilfe. Ich habe alles, was ich brauche“, und unterstrich damit ihre Selbstständigkeit auch inmitten ernster Umstände.

Die kurze Ehe zwischen Loni und Jeremy im Jahr 2012 endete in einer Scheidung, und seitdem ist Loni trotz Bemühungen von wohlmeinenden Menschen, einschließlich eines Angebots für eine Rehabilitationsbehandlung im Wert von 90.000 Dollar, weitgehend unauffindbar geblieben. Ihre Erscheinungen im Oktober 2020 und dieses Jahr in Santa Monica waren flüchtig.

Die tragischen Ereignisse, die zu ihrem derzeitigen Leben auf der Straße führten, begannen mit ihrer Zwangsräumung im Jahr 2018, nach ihrer Scheidung. Im Kampf mit dem Fehlen eines Unterstützungssystems verschlechterte sich ihre psychische Gesundheit. Zuvor als Krankenschwester in einem Schönheitschirurgiezentrum tätig und später eine Karriere in der Immobilienbranche erkundend, eskalierten ihre finanziellen Probleme, als ihr Gehalt angeblich von ihrem Immobilienarbeitgeber zurückgehalten wurde. Berichte deuten auch auf einen Kampf mit Methamphetaminabhängigkeit hin.

Lonis Trennung von Jeremy war von Vorwürfen häuslicher Gewalt überschattet, was eine weitere Ebene des Traumas zu ihren bereits tumultartigen Erfahrungen hinzufügte. Das Leben auf der Straße war unerbittlich, geprägt von häufigen Diebstählen und einer survivalistischen Atmosphäre. Loni beschreibt eine harte Realität, in der Menschen alles tun werden, um durchzuhalten.

Zusammenfassend dient Lonis Geschichte als ergreifendes Beispiel dafür, wie launische Wendungen des Lebens selbst diejenigen tief beeinflussen können, die einst im Rampenlicht standen.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*