ABBA, die schwedische Popgruppe, die die Welt mit ihren tanzbaren Melodien und gefühlvollen Balladen eroberte, ist bis heute eine der erfolgreichsten und legendärsten Bands aller Zeiten. Ihre Musik hat Generationen geprägt und wird auch in der heutigen Zeit noch immer begeistert gehört. Doch während ihre Bandkollegen Björn Ulvaeus und Benny Andersson, sowie Anni-Frid Lyngstad auch nach der Trennung von ABBA weiterhin in der Öffentlichkeit präsent sind, hat sich Agnetha Faltskog weitgehend aus dem Rampenlicht zurückgezogen.
Agnetha Faltskog, die 1967 durch ihren Sieg beim Melodifestivalen, dem schwedischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest, bekannt wurde, war mit ihrer sanften Stimme und ihrer emotionalen Ausstrahlung eine der Hauptstimmen von ABBA. Sie war nicht nur an der Entstehung vieler der größten Hits der Band beteiligt, sondern auch maßgeblich an der Entwicklung des charakteristischen ABBA-Sounds.
Nach der Auflösung von ABBA im Jahr 1982 zog sich Agnetha Faltskog zunächst aus der Öffentlichkeit zurück und widmete sich ihrer Familie und ihrem Privatleben. Erst Mitte der 1990er Jahre begann sie wieder mit der Musik und veröffentlichte mehrere Soloalben. Allerdings blieb sie stets zurückhaltend und trat nur selten live auf.
Heute lebt Agnetha Faltskog mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf in Südschweden und genießt ein ruhiges und zurückgezogenes Leben. Sie hat sich ganz der Musik verschrieben und schreibt und komponiert weiterhin Lieder. Außerdem ist sie eine engagierte Tierschützerin und setzt sich für den Schutz der Umwelt ein.
Foto als sie noch jung war!
Obwohl Agnetha Faltskog sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat, ist sie bis heute eine Ikone der Popmusik und wird von Millionen Fans auf der ganzen Welt verehrt. Ihre Musik wird auch in Zukunft noch Generationen begeistern und ihre Stimme wird als eine der schönsten und ausdrucksstärksten Stimmen der Popgeschichte in Erinnerung bleiben.tunesharemore_vertadd_photo_alternate
Antworten